Weiße Werte gelten für offizielle Zahlen
Rote Werte gelten für Berechnungen inklusive Nichtwähler
Grüne Werte gelten für beide Berechnungen oder neutral
39,8 Prozent der Wähler haben sich NICHT an der Wahl beteiligt
Erststimme | Prozent | ||
Anzahl | offiziell | mit Nichtwähler | |
Wahlberechtigte | 2.239.615 | ||
Wähler | 1.347.911 | 60,2 | |
mit Nichtwähler | 2.224.100 | 99,3 | |
ungültige Stimmen | 27.701 | 2,1 | |
mit Nichtwähler | 1,2 | ||
gültige Stimmen | 1.320.210 | 97,9 | |
mit Nichtwähler | 2.196.399 | 98,8 | |
Nichtwähler | 891.704 | 39,8 | |
848.488 | 38,1 | ||
CDU | 485.709 | 36,8 | 22,1 |
SPD | 472.752 | 35,8 | 21,5 |
GRÜNE | 139.888 | 10,6 | 6,4 |
FDP | 56.493 | 4,3 | 2,6 |
PIRATEN | 97.335 | 7,4 | 4,4 |
SSW | 32.565 | 2,5 | 1,5 |
DIE LINKE | 32.090 | 2,4 | 1,5 |
NPD | 1.503 | 0,1 | 0,1 |
Dr. Schepke, Frank | 549 | 0,0 | 0,0 |
Die PARTEI | 467 | 0,0 | 0,0 |
Wnuck, Martin | 360 | 0,0 | 0,0 |
Fock, Hans-Jürgen | 212 | 0,0 | 0,0 |
Heitmann, Kristof | 188 | 0,0 | 0,0 |
Farysej, Hans-Peter | 99 | 0,0 | 0,0 |
.
.
Zweitstimme | Prozent | ||
Anzahl | offiziell | mit Nichtwähler | |
Wahlberechtigte | 2.239.615 | ||
Wähler | 1.347.911 | 60,2 | |
mit Nichtwähler | 2.224.100 | 99,3 | |
ungültige Stimmen | 19.459 | 1,4 | |
mit Nichtwähler | 0,9 | ||
gültige Stimmen | 1.328.452 | 98,6 | |
mit Nichtwähler | 2.204.641 | 99,1 | |
Nichtwähler | 891.704 | 39,8 | |
856.730 | 38,5 | ||
CDU | 408.637 | 30,8 | 18,5 |
SPD | 404.048 | 30,4 | 18,3 |
GRÜNE | 174.953 | 13,2 | 7,9 |
FDP | 108.953 | 8,2 | 4,9 |
PIRATEN | 108.902 | 8,2 | 4,9 |
SSW | 61.025 | 4,6 | 2,8 |
DIE LINKE | 29.900 | 2,3 | 1,4 |
FAMILIE | 12.758 | 1,0 | 0,6 |
NPD | 9.832 | 0,7 | 0,4 |
FW-SH | 7.823 | 0,6 | 0,4 |
MUD | 1.621 | 0,1 | 0,1 |
Quelle: Wahlrecht.de
.
.