Weiße Werte gelten für offizielle Zahlen
Rote Werte gelten für Berechnungen inklusive Nichtwähler
Grüne Werte gelten für beide Berechnungen oder neutral
38,4 Prozent der Wähler haben sich NICHT an der Wahl beteiligt
Prozent | |||
Stimmen | offiziell | mit Nichtwähler | |
Wahlberechtigte | 797.512 | ||
Wähler | 491.591 | 61,6 | |
mit Nichtwähler | 797.512 | 100,0 | |
Ungültige | 10.297 | 2,1 | |
mit Nichtwähler | 1,3 | ||
Gültige | 481.294 | 97,9 | |
mit Nichtwähler | 787.215 | 98,7 | |
Nichtwähler | 305.921 | 38,4 | |
295.624 | 37,1 | ||
CDU | 169.617 | 35,2 | 21,5 |
SPD | 147.170 | 30,6 | 18,7 |
DIE LINKE | 77.612 | 16,1 | 9,9 |
PIRATEN | 35.656 | 7,4 | 4,5 |
GRÜNE | 24.252 | 5,0 | 3,1 |
FAMILIE | 8.394 | 1,7 | 1,1 |
FDP | 5.871 | 1,2 | 0,7 |
NPD | 5.606 | 1,2 | 0,7 |
FREIE WÄHLER | 4.173 | 0,9 | 0,5 |
Die PARTEI | 2.222 | 0,5 | 0,3 |
DIREKTE DEMOKRATIE | 721 | 0,1 | 0,1 |
Quelle: www.wahlrecht.de
.
.